1. Überprüfe deine Anmeldedaten: Stelle sicher, dass du die richtige E-Mail Adresse und das Passwort verwendest. Manchmal kann ein kleiner Tippfehler dazu führen, dass du dich nicht einloggen kannst. verwendest.
2. Passwort zurücksetzen: Wenn du dein Passwort vergessen hast, nutze die Funktion „Passwort vergessen“, um ein neues Passwort zu erstellen.
3. Browser Cache leeren: Manchmal kann ein voller Cache Probleme verursachen. Versuche, den Cache deines Browsers zu leeren oder einen andern Browser zu verwenden.
4. Internetverbindung prüfen: Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist. Eine schwache Verbindung kann den Zugriff auf Online-Plattformen beeinträchtigen.
5. Support kontaktieren: Wenn du weiterhin Probleme hast, wende dich an den Support von Hundewelti. Sie können dir spezifische Hilfe anbieten.
Auf Vimeo gibt es bestimmte Einstellungen, die den Zugriff auf deine Videos einschränken können. Wenn du ein Video in New Zenler einfügen möchtest, solltest du Folgendes beachten:
1. Privatsphäre-Einstellungen: Stelle sicher, dass die Privatsphäre-Einstellungen deines Videos so konfiguriert sind, dass es öffentlich oder für bestimmte Domains (wie deine New Zenler-Seite) zugänglich ist. Wenn das Video auf „Privat“ oder „Nur für bestimmte Personen“ eingestellt ist, kann es möglicherweise nicht in New Zenler angezeigt werden.
2. Einbettungseinstellungen: Überprüfe die Einbettungseinstellungen deines Videos. Du musst sicherstellen, dass das Einbetten auf anderen Websites erlaubt ist. Gehe dazu in die Videoeinstellungen und aktiviere die Option „Einbetten erlauben“.
3. Domain-Restriktionen: Wenn du Domain-Restriktionen festgelegt hast, stelle sicher, dass die Domain von New Zenler in der Liste der erlaubten Domains enthalten ist. Wenn du diese Einstellungen überprüfst und anpasst, solltest du in der Lage sein, dein Vimeo-Video problemlos in die New Zenler Community hochzuladen. Wenn du weiterhin Probleme hast, lass es mich wissen!
Die Zugriffsdauer auf deine Onlinekurse hängt in der Regel von den spezifischen Bedingungen des Kurses ab.
Hier sind einige häufige Szenarien:
1. Lebenslanger Zugriff: Einige Onlinekurse bieten lebenslangen Zugriff, was bedeutet, dass du jederzeit auf die Inhalte zugreifen kannst, auch nach Abschluss des Kurses.
2. Zeitlich begrenzter Zugriff: Einige Kurse haben eine festgelegte Zugriffszeit, z. B. 6 Monate oder 1 Jahr. Nach Ablauf dieser Frist hast du möglicherweise keinen Zugriff mehr auf die Kursinhalte.
3. Zugriff während der Kurslaufzeit: Bei Live-Kursen oder Programmen, die über einen bestimmten Zeitraum laufen, oder bei Membership Kursen, hast du oft nur während der Dauer des Kurses Zugriff auf die Materialien. Um genaue Informationen zu deinem spezifischen Kurs zu erhalten, empfehle ich, die Kursbeschreibung zu überprüfen. Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung!